Alpineum Produzentengalerie in Luzern

Alpineum Produzentengalerie in Luzern

Seit ihrer Eröff­nung im Dezem­ber 2007 war die Alpineum Pro­duzen­ten­ga­lerie eine reelle Alter­na­tive zum kon­ven­tionellen Galeriesys­tem. Dem üblichen Pro­gramm von Kun­st­mark­tüber­hitzung und Per­so­n­enkult stellte sie eine Hal­tung gegenüber, welche auf kün­st­lerischer Qual­ität, kon­tinuier­lichen Beziehun­gen zu den gezeigten Kün­st­lerIn­nen und Ini­tia­tiven, regionalen Ressourcen und Gemein­schaft auf­baute. Im Unter­schied zu anderen Gale­rien wurde die Pro­duzen­ten­ga­lerie von den eige­nen Kün­st­lerIn­nen – also Pro­duzentIn­nen (zuletzt 13 Per­so­nen) – getra­gen und gemein­schaftlich organ­isiert, geleitet wurde sie von Laura Sennhauser (2016–2019), davor von Ste­fan Meier. Die „Pro­duzen­ten“ vertreten ver­schiedene kün­st­lerische Hal­tun­gen, Inter­essen und Generationen.Mit monatlich wech­sel­nden Ausstel­lun­gen zeit­genös­sis­cher Kunst gestal­tete die Alpineum Pro­duzen­ten­ga­lerie aktiv den Kul­tur­diskurs in der Zen­tralschweiz mit und in ein bis zwei inter­na­tionalen Messeauftrit­ten pro Jahr pflegte sie einen Aus­tausch mit der auswär­ti­gen Kun­st­szene.

Was sich unter anderem auch im Rah­men des Gast­pro­gramms zeigte, für welches fast die Hälfte der Ausstel­lung­ster­mine ange­boten werdenMit Ausstel­lun­gen und Rah­men­ver­anstal­tun­gen wie Per­for­mances, Konz­erten, Video­screen­ings und Kün­st­lerge­sprächen war die Alpineum Pro­duzen­ten­ga­lerie ein Ort der Auseinan­der­set­zung und Reflex­ion mit dem aktuellen Kun­st­geschehen. Sie bot im Herzen der Stadt, direkt beim Bahn­hof, eine ein­fache und gute Möglichkeit, mit einer bre­iten Kün­stler­schaft in direk­ten Kon­takt zu tretenDie Galerie wurde 2011 für ihre kun­stver­mit­tel­nde Tätigkeit mit dem Anerken­nung­spreis Kul­tur der Stadt Luzern aus­geze­ich­net und ihr Ausstel­lung­spro­gramm wurde regelmäs­sig von öffentlichen wie pri­vaten Förder­stellen unterstützt

Hier weitere Informationen zu Alpineum Produzentengalerie in Luzern.

Hirschmattstraße 30a, Luzern
041 41 4100025