Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 vermittelt die Galerie Bernd Kugler aktuelle Kunst internationaler Künstlerinnen und Künstler. Die Galerietätigkeit begann mit Ausstellungen von Per Kirkeby und Eugène Leroy (in Zusammenarbeit mit Michael Werner) sowie André Butzer. Es folgten Einzelpräsentationen von Thilo Heinzmann, Andy Hope 1930 und Anna Kolodziejska.
Der Schwerpunkt auf junge Kunst, vor allem aus dem deutschen Raum, bestimmte zunächst das Profil der Galerie. Neben Absolventen der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe konnten wir unserem österreichischen Publikum schon früh ausgewählte Positionen der dynamischen Berliner Kunstszene näher bringen.
Kuratierte Themenausstellungen ergänzen das Galerieprogramm. Sie widmen sich einzelnen Facetten künstlerischen Schaffens und laden zum Dialog auch mit Künstlern außerhalb unseres Programms ein: Protrait/2019, Flowers/2018, Le monde pictorial: Eugène Leroy, Tobias Hantmann/2017, Animalism/2016, Still still life/2016, In Cooperation with./2015, Endoscopia Part 1,2/2014, Il faut être peintre…/2013.
Die Galerie Bernd Kugler legt Wert auf eine enge und langfristig angelegte Zusammenarbeit mit ihren Künstlern. Regelmäßige Einzelpräsentationen ermöglichen den Einblick in die Entwicklung eines künstlerischen Werkes. Aus unserer Erfahrung eine wichtige Voraussetzung zur nachhaltigen Positionierung und Vermittlung in private wie öffentliche Sammlungen. Begleitende Publikationen gehören zum Selbstverständnis der Galerie, ebenso die Edition von Künstlerkatalogen.
Hier weitere Informationen zu GALERIE BERND KUGLER in Innsbruck.